Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus
So lässt es sich gut spielen
Sichere Spielplätze in Dreieich und Neu-Isenburg
Dienstleistungsbetrieb Dreieich
und Neu-Isenburg AöR
Offenbacher Straße 174
63263 Neu-Isenburg
Neu-Isenburg, den 20.05.2020
Anfang Mai wurden die zahlreichen Spielplätze in Dreieich und Neu-Isenburg wieder geöffnet. Dass das Spielen und Toben auf den Plätzen und das Klettern, Schaukeln und Rutschen an den Geräten ohne Gefährdung möglich ist, dafür ist der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR zuständig. Die geschulten Mitarbeiter*innen unterziehen alle Plätze und die darauf befindlichen Geräte mindestens einmal wöchentlich einer Sichtprüfung. Kleine Mängel werden unmittelbar behoben, aufwändigere Reparaturen werden an die Kolleg*innen weitergemeldet, die dann die entsprechenden Massnahmen einleiten.
Einmal im Jahr werden alle Spielplätze und die Spielflächen der Kindereinrichtungen der Hauptuntersuchung unterzogen. Mit der externen Kontrolle wird der TÜV Hessen beauftragt, der zu Beginn der Spielsaison die Flächen und Geräte auf Herz und Nieren geprüft. Stärke der Kettenglieder, Zustand der Holzteile, Korrosion am Metall, Fundamente, Fallschutz – alles ist auf dem Prüfstand.
Und – die Spielplätze sind sicher. Die Prüfprotokolle bestätigen den DLB-Mitarbeiter*innen gute Arbeit das ganze Jahr über. Nur kleinere Mängel wurden vermerkt, die sukzessive abgearbeitet werden.
Auch in diesen Wochen, vor Beginn der Spielsaison, erfolgt die Sandreinigung, danach werden Fehlmengen ergänzt. Also, jetzt steht dem Spielen nichts mehr im Wege. Aber auch auf den Spielplätzen gilt: Abstandsregeln und Hygienevorschriften einhalten!
und Neu-Isenburg AöR
Offenbacher Straße 174
63263 Neu-Isenburg
Neu-Isenburg, den 20.05.2020
Anfang Mai wurden die zahlreichen Spielplätze in Dreieich und Neu-Isenburg wieder geöffnet. Dass das Spielen und Toben auf den Plätzen und das Klettern, Schaukeln und Rutschen an den Geräten ohne Gefährdung möglich ist, dafür ist der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR zuständig. Die geschulten Mitarbeiter*innen unterziehen alle Plätze und die darauf befindlichen Geräte mindestens einmal wöchentlich einer Sichtprüfung. Kleine Mängel werden unmittelbar behoben, aufwändigere Reparaturen werden an die Kolleg*innen weitergemeldet, die dann die entsprechenden Massnahmen einleiten.
Einmal im Jahr werden alle Spielplätze und die Spielflächen der Kindereinrichtungen der Hauptuntersuchung unterzogen. Mit der externen Kontrolle wird der TÜV Hessen beauftragt, der zu Beginn der Spielsaison die Flächen und Geräte auf Herz und Nieren geprüft. Stärke der Kettenglieder, Zustand der Holzteile, Korrosion am Metall, Fundamente, Fallschutz – alles ist auf dem Prüfstand.
Und – die Spielplätze sind sicher. Die Prüfprotokolle bestätigen den DLB-Mitarbeiter*innen gute Arbeit das ganze Jahr über. Nur kleinere Mängel wurden vermerkt, die sukzessive abgearbeitet werden.
Auch in diesen Wochen, vor Beginn der Spielsaison, erfolgt die Sandreinigung, danach werden Fehlmengen ergänzt. Also, jetzt steht dem Spielen nichts mehr im Wege. Aber auch auf den Spielplätzen gilt: Abstandsregeln und Hygienevorschriften einhalten!
Herausgeber / Ansprechpartner
Fachbereich Verwaltungssteuerung & Service
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Frau Claudia Scheibel
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-190
- Telefax
- 06103 - 601-8190
- pressedreieichde
- Internet
- https://www.dreieich.de/rathaus/aktuelles/_2_010_020_pressemeldungen_mit_suche.php