Stadt Dreieich

Götzenhain: Spielplatz „Am Spitzenpfad“ offiziell eröffnet

Link kopieren


Die DreieichBau AöR hat deshalb in Abstimmung mit dem DLB und dem Dreieicher Kinderbüro auf der Grünfläche „Am Spitzenpfad“ eine Anlage errichtet, die den Kindern schöne und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten bietet. So gibt es jetzt einen Kleinkindparkour, eine überdachte Plattformhütte, eine Nestwiegenschaukel, einen Drehteller und einen Streichelstein. Die restliche Grünfläche lädt zum Toben ein, konnte jedoch wegen Kanalbauten und einem unterirdischen Regenrückhaltereservoir nicht mit Spielgeräten bebaut werden. Die Kosten für den Spielplatz liegen bei 100.000 Euro, die Umsetzung erfolgte auf Basis einer Ausschreibung durch ein Offenthaler Garten- und Landschaftsbauunternehmen. 

„Der neue Spielplatz ist wirklich ansprechend geworden“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. „Die Götzenhainer Kinder haben eine schöne Alternative zum Spielplatz 'Am Lachengraben' bekommen und können ab sofort loslegen.“ Erster Stadtrat Holger Dechert ergänzt: „Das Projekt wurde rasch, reibungslos und im vorgesehen Kostenrahmen umgesetzt, dank der hervorragenden Arbeit unserer DreieichBau AöR.“ Die DLB AöR wird zukünftig wie üblich die Pflege und Instandhaltung des Spielplatzes übernehmen. Mit dem Abbau der Geräte „Am Lachengraben“ wurde bereits begonnen. Sie werden je nach Zustand vom DLB eingelagert und kommen als Ersatzgeräte oder Ersatzteillager für die weiteren Dreieicher Spielplätze zum Einsatz. Zudem wird nun der Bauzaun für den Erweiterungsbau der Kita gestellt. Zur Vorbereitung der Baufläche werden in Abstimmung mit der DLB AöR und der Unteren Naturschutzbehörde Bäume gefällt oder umgesetzt. In den Weihnachtsferien beginnen die ersten baulichen Vorbereitungen am Bestandsgebäude, damit der laufende Kitabetrieb nicht beeinträchtigt wird. Die Arbeiten für den Neubau sind ab Ende Januar geplant.

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen