Stadt Dreieich

Kinderbüro: Aktionen zum Tag der Kinderrechte am 20. November

Link kopieren

Das Kinderbüro der Stadt Dreieich koordiniert mehrere Aktionen, um den Tag ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Andrea Ludl vom städtischen Kinderbüro ist es wichtig, dass Kinder ihre Rechte kennenlernen und dafür einstehen. „Kinder frühzeitig einzubeziehen und Dinge mitgestalten zu lassen ist von großer Bedeutung, um ihr Demokratieverständnis zu fördern. Die Erkenntnis, dass die eigene Stimme in der Gemeinschaft etwas zählt, ist für das Aufwachsen ganz wichtig“, weiß Andrea Ludl aus ihrer langjährigen Arbeit mit verschiedenen Kindergruppen. 

Als Kooperationspartnerin konnte das Kinderbüro dieses Jahr die Stadtbücherei (Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A) gewinnen. In der dortigen Kinderbücherei wird es in der Woche vom 20. November für alle Kinder und deren Eltern einen bunten Infostand zum Thema Kinderrechte geben. Zudem findet am Mittwoch, den 20. November in den Räumen der Stadtbücherei um 16 Uhr eine Bürgermeistersprechstunde mit Martin Burlon und den Kindern der 4. Klassen der Erich-Kästner-Schulbetreuung statt. Am Freitag, den 22. November geht es um 16 Uhr in der Bücherei weiter mit „Vorlesen und Basteln“ für Kinder ab 7 Jahren zum Thema Kinderrechte. Anmeldungen hierzu können persönlich bei der Stadtbücherei Sprendlingen erfolgen. 

Schon Tradition haben die bunten Banner mit den 10 wichtigsten Kinderrechten, die auch dieses Jahr wieder im Stadtgebiet präsent sein werden. „Demokratie kennt kein Alter. Daher ist es wichtig, auch unseren Kindern das Thema Mitbestimmung nahe zu bringen“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. „Wenn die Kinder schon früh positive Erfahrungen mit demokratischen Prozessen machen, werden sie stark und befähigt, sich einzubringen und ihre Positionen zu vertreten. Resilienz gegen antidemokratische Kräfte ist kein Selbstläufer, sondern beginnt in der Kindheit. Es ist unser aller Verantwortung, hier positive Vorbilder zu sein und den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen.“

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen