Stadt Dreieich

Verkehr: Neuer Blitzer in der Hainer Chaussee

Link kopieren

Heute beginnen die Tiefbauarbeiten für die ersten neuen stationären Säulen in der Hainer Chaussee auf der Höhe der Feuerwehr, um die sehr alte Technik zur Rotlichtüberwachung zu ersetzen. Dort werden neue Säulen installiert, mit denen auch die Funktion ausgeweitet wird: Die Kamera wird künftig nicht nur das Überfahren der roten Fußgängerampel registrieren und aufnehmen, sondern zusätzlich auch Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Um dort stationär neben den bisherigen Rotlichtfahrten auch die Geschwindigkeit zu kontrollieren und zu ahnden, war eine Genehmigung der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit notwendig, für die nachgewiesen werden musste, dass es an dieser Stelle zu entsprechend häufigen Geschwindigkeitsüberschreitungen kommt. „Diese Genehmigung liegt bereits seit Mitte des Jahres vor, sodass nun nach der entsprechenden Auftragsvergabe und Anschaffung die neuen Säulen installiert werden können“, so Karin Eisenhauer, Fachbereichsleiterin Bürger und Ordnung.

Erster Stadtrat Holger Dechert freut sich, dass die Verkehrsüberwachung in Dreieich einen wichtigen Schritt vorankommt. „Im Haushaltsplanentwurf 2025 haben wir finanzielle Mittel für zwei weitere neue, stationäre Säulen beantragt“, ergänzt Erster Stadtrat Holger Dechert. „Wenn diese Mittel genehmigt werden, können wir im neuen Jahr fortfahren mit einer verbesserten Kontrolle des Verkehrs und so für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen.“

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen