Im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl haben sich solche Initiativen aus Egelsbach, Langen, Dreieich, Erzhausen und Messel zusammengeschlossen, um ihre Bürgermeisterin und Bürgermeister herauszufordern, den wichtigsten demokratischen Prozess zu stärken, indem sie für eine hohe Wahlbeteiligung in ihrem Ort zu sorgen.
Die Bündnisse „#Egelsbach ist mehr“, „Langen bleibt bunt“, „Omas gegen Rechts“ aus Dreieich, „Initiative für Demokratie und Mitmenschlichkeit“ aus Messel sowie einer Bürgerinitiative aus Erzhausen fordern ihre Amtsinhaber heraus, untereinander eine Wahlwette einzugehen, welche Kommune bei der kommenden Bundestagswahl die höchste Wahlbeteiligung verzeichnen kann.
In der Kommune mit der höchsten Wahlbeteiligung soll der Verwaltungschef oder die Verwaltungschefin den Bürgerinnen und Bürgern zum Dank an einem noch zu bestimmenden Tag einen ausgeben. Für die Getränke sorgt das Aktionsbündnis „#Egelsbachistmehr“.
Am Montag, den 03.02.2025 um 13 Uhr stellen die Aktionsbündnisse, Bürgermeisterin und Bürgermeister der Kommunen die Wahlwette vor und bieten die Möglichkeit für ein Pressefoto. Auch für Fragen stehen die Beteiligten an diesem Termin gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung herunterladen