Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Altkleider richtig entsorgen

Link kopieren

In Neu-Isenburg und Dreieich läuft die getrennte Erfassung über das bewährte System der Altkleidercontainer.

Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich nun die Frage: „Wohin mit verschmutzten oder beschädigten Altkleidern? Dürfen diese nicht in die Restmülltonne?“

Dazu Frank Ullrich, Leiter Abfallwirtschaft bei der DLB AöR: „Zerschlisse, stark beschädigte oder sehr verschmutzte Kleidung darf über die Restmülltonne entsorgt werden.“ In die Altkleidercontainer gehören Kleidungsstücke, die einer Wiederverwertung oder einem hochwertigen Recycling zugeführt werden können. Im Idealfall sollte es sich um saubere und noch tragbare Kleidungsstücke handeln. Für die Bürgerinnen und Bürger ändert sich durch die Getrenntsammlungspflicht somit nichts.

Neben der umweltgerechten Entsorgung von Altkleidern in den Sammelcontainern bieten Second Hand Kaufhäuser, Tausch- und Flohmärkte eine nachhaltige Alternative.

Weitere Meldungen