
Grün gut gewappnet – so lautet die Devise, wenn Experten referieren, Fragen erörtert und Impulse vermittelt werden. Kürzlich war das Dialogformat mit einer weiteren Runde zu Gast in Dreieich. Dort berichtete Thomas Weber von der Volvo Germany GmbH, wie sein Arbeitgeber auf eine Betriebsführung mit neutraler CO2-Bilanz zusteuert. Lukas Nikolai von der Landesenergieagentur Hessen verdeutlichte, wie Unternehmen beim Stichwort „Photovoltaik“ wirtschaftlich profitieren können. Dennis Weiß als Vertreter der Stadtwerke Dreieich gab Denkanstöße zum Thema „Elektro-Mobilität: Vorgaben, Möglichkeiten, Förderungen“.

Melanie Großmann, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung in Dreieich, sah sich nach der gut besuchten und für Austausch und Vernetzung intensiv genutzten Veranstaltung bestätigt in der Entscheidung, als Partner mit dabei zu sein: „Es war wieder eine sehr lebendige, informative Veranstaltung. Die Kooperation über Stadtgrenzen hinweg hat sich etabliert. Sie ist gewinnbringend für alle Beteiligten. Spannend waren auch die Räumlichkeiten, in denen wir diesmal tagen durften.“

Als Gastgeber fungierte die Dreieicher LiveFRAME GmbH, ein auf Greenscreen-Technik spezialisiertes Unternehmen, das in Sachen „Nachhaltigkeit" eine beeindruckende und farblich stimmige Kulisse zu bieten hatte.