

Als eine von bundesweit zwölf ausgewählten Einrichtungen öffnet sie ihre Türen für andere, teilt wertvolle Erfahrungen und erprobt neueste Materialien zur Förderung nachhaltiger Entwicklung im Kita-Alltag. Die Kita Zeisigweg setzt damit ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung. Und sie demonstriert eindrucksvoll, wie Bildungseinrichtungen aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen können.
"Wir sind stolz darauf, dass die Kita Zeisigweg als Konsultationskita fungiert und den Austausch unter Kitas aktiv fördert", so Martin Burlon, Bürgermeister der Stadt Dreieich. "Das Engagement geht weit über die eigenen vier Wände hinaus. Die Kita bietet Fortbildungen an, um andere Einrichtungen zu inspirieren und zu befähigen, BNE in ihren Alltag zu integrieren."
Die Kita Zeisigweg hat sich als Vorreiter in der Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen an die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft bewährt. Durch Hospitationen, Workshops, digitale Formate und Kooperationsveranstaltungen teilt das engagierte Team seine Expertise mit Fachkräften aus ganz Deutschland. "Vom bundesweiten Austausch profitieren alle Beteiligten", sagt Kerstin Briese, Fachbereichsleitung Kinderbetreuung. "Die Zusammenarbeit bietet die Chance, unser eigenes Handeln stets zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Das macht die Kita Zeisigweg besonders für pädagogische Fachkräfte interessant, die sich mit den Themen Klima- und Ressourcenschutz über die tägliche Arbeit mit den Kindern hinaus beschäftigen möchten."
Die Konsultationskita Zeisigweg engagiert sich im renommierten Projekt zur Förderung nachhaltiger Entwicklung: In Kooperation mit Innowego - Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG wurde eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Klima Netz-Werks („Klima-Kita-Netzwerk – Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz ausbauen und verstetigen“ ist eine Kooperation zwischen Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG mit der Umweltstation Lias-Grube, der Naturschutzjugend im NABU /NAJU und der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung) unterzeichnet, die den wertvollen Austausch und die innovative Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sicherstellt.
Weitere Infos unter:
https://www.umweltstation-liasgrube.de
https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/naju/index.html