
Interkulturelle Wochen in Dreieich
Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Initiative der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie der Griechisch-Orthodoxen Metropolie und bestehen seit 1975. Sie werden von Kommunen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und zivilgesellschaftlichen Institutionen mitgetragen.
Die Veranstaltung bietet eine Fülle von Aktivitäten, wie z.B. Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und kulturelle Veranstaltungen, um das Verständnis für kulturelle Unterschiede zu fördern und den Dialog zwischen den Kulturen zu verbessern.
Wenn Sie sich für interkulturelle Themen interessieren und den Dialog zwischen den Kulturen fördern möchten, dann sind die Interkulturellen Wochen die perfekte Gelegenheit dafür.
Anmeldung für die Interkulturellen Wochen
Das Integrationsbüro der Stadt Dreieich lädt zur Teilnahme an den Interkulturellen Wochen ein, die vom 1. September bis 31. Oktober stattfinden. Unter dem Motto "dafür!" werden Veranstaltungen gesucht, die Migration, Integration und kulturelle Vielfalt thematisieren. Interessierte Bürger, Vereine und Organisationen können ihre Angebote hier anmelden:
- Veranstaltung anmelden
Alle Veranstaltungen werden in einem Programmflyer und hier auf der städtischen Website veröffentlicht. Die Interkulturellen Wochen in Dreieich bieten eine Plattform für interkulturellen Austausch, Dialog und Begegnung. Sie tragen zu mehr Verständnis, Weltoffenheit und Toleranz in unserer Stadtgesellschaft bei.