Innenstadtentwicklung


Innenstadtentwicklung

Citymanagement ist in vielen Städten eine wichtige Aufgabe, um die Attraktivität und Lebensqualität der Innenstadt zu erhalten und zu steigern. Auch in Dreieich ist das Citymanagement eine zentrale Instanz, die sich um die Begleitung und Koordination von Projekten kümmert, die zur Belebung und Aufwertung der Innenstadtbereiche beitragen.

Dazu zählen insbesondere Maßnahmen zur Steigerung der Nahversorgung, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie die Optimierung der Verkehrssituation in der Innenstadt. Das Citymanagement arbeitet hierbei eng mit verschiedenen Partnern und Akteuren zusammen, wie beispielsweise mit Einzelhändlern, Gastronomen, Immobilienbesitzern oder der Verwaltung.

Layout 4
Layout 4

Leerstandsmanagement

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Citymanagements in Dreieich ist das Leerstandsmanagement, das sich um die schnelle Reduzierung von Leerständen in der Stadt kümmert. Durch gezielte Maßnahmen und Beratung von Eigentümern und potenziellen Mietern konnte bereits einiges erreicht werden, um die Attraktivität der Stadt zu steigern.

Layout 1